Betriebs- und Gebrauchsanleitungen sind Bestandteil des europäischen Konzeptes für Produkt-/Maschinensicherheit. Das Ziel von Anleitungen ist es, den sicheren Gebrauch eines Produktes dem Kunden/Käufer einfach zu vermitteln. Anforderungen an Umfang, Struktur, Sicherheitsinformationen und Qualität nach EN 82079-1 sind bei der Konzeption zu beachten. Grundsätzliche Sicherheitsinformationen ergeben sich aus der Risikobeurteilung.
Die neue Norm ISO 20607 beschreibt grundlegende Anforderungen an Betriebsanleitung für Maschinen.
Die Teilnehmer lernen die grundsätzlichen Inhalte, die Arten von Sicherheitsinformationen, die Auswertung der Risikobeurteilung und Konzepte für die einfache Erstellung sowie wichtige Merkmale für die Prüfung von Anleitungen kennen.
Einsteiger in die technische Dokumentation, sowie speziell Technische Leitung, Entwicklung, Konstruktion, Technische Redaktion, Technischer Verkauf, Sicherheitsfachkräfte.
Sie können sich unter folgendem Link direkt bei der IHK Würzburg für das Seminar anmelden: